Dokumente: 1922-04-06 Begleitschreiben zur Kreuzhacke von Reingruber an Prof. Dr. Merkel

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki

Version vom 10. August 2022, 18:19 Uhr von Jaska (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
AktenDokumente.jpg

1 Detailinformationen

1.1 Datum

06. April 1922/ 10. April 1922

1.2 Ort

München

1.3 Art des Dokumentes

Freigabe zur Beerdigung

1.4 Verfasser

Georg Reingruber

1.5 Verfasst für

Prof. Dr. Merkel, Gerichtsmedizinisches Institut München

1.6 Quelle

Staatsarchiv München

2 Inhalt

Abt. I 205. München,

6. April 1922

I. Schreiben an das Medizinalkomitee der Universität z. H. des Herrn Professor H. Merkel Ger. med. Institut
München Schillerstr. 25

Betr.:
Raubmord an den Bauerseheleuten
Gruber . Gabriel in Hinterkaifeck,
Gem. Wangen

mit 1 Kreuzpickel Dringend!

Am Dienstag den 4. April a. nachm. gegen 5 Uhr wurden in dem Einödhof Hinter- kaifeck, Gemeinde Wangen, B. A. Schrobenhausen die sämtlichen 6 Bewohner des Hofes erschlagen auf- gefunden. Die Tat dürfte am Freitag, den 31. März abends in der Zeit von 8 bis 11 Uhr abends verübt worden sein. Ausgeführt wurde sie zweifellos mit dem mitfolgenden Kreuzpickel. Ich ersuche um gefällige Untersuchung und gutachtliche Äußerung, ob die an dem besagten Gegenstande ersichtlichen Flecken Blutspuren sind.

II. Zum Akt. Wiedervorl. Abt.I frgl.
Abges.
7. 4. 22
vorm. 8 Uhr
Reingruber





Vormerkung.

Professor Dr. Merkel teilt am 10. 4. 22 mit, daß sich Blutspuren weder mit bloßem Auge noch auf mikroskopisch nachweisen ließen.

II. Gutachten mit Kreuzpickel an die St. A. Neuburg/Donau abgesendet.

III. Zum Akt W. V. Abt. I
Am 10. 4. 22
Renner Reingruber

3 Offene Fragen/Bemerkungen