Aus Das Hinterkaifeck-Wiki
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
1.1 Name
Josef Kreitmeier
1.2 Andere Schreibweisen
Kreuthmeir, Kreitmayer
Wir verwenden die Schreibweise Kreitmeier, wie sie in den Akten zum Fall und im Einwohnerverzeichnis von Gröbern 1910 zu finden ist.
1.3 Geboren
14.09.1893 in Gröbern
1.4 Gestorben
1944
1.5 Eltern
Vater: Irenäus Kreitmeier
Mutter: Maria, geb. Schmid
1.6 Geschwister
1.7 Verheiratet mit
Maria Kreitmeier geb. Seltl, *02.12.1901
Hochzeit vermutlich 1924
1.8 Kinder
2 Leben/Beruf
2.1 Wohnort(e)
Gröbern, Hausnr. 26
2.2 Schule und Ausbildung
Landwirt
2.3 Kriegsdienst
3 Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck
Josef Kreitmeier war wohl einer der ersten, die nach den Auffindern zum Tatort kamen. Nach der Aussage von Johann Schlittenbauer erreichte er mit einem Fahrrad Hinterkaifeck und brachte dann Johann Schlittenbauer mit dem Fahrrad zu Bürgermeister Greger nach Wangen. Ob Josef Kreitmeier oder eventuell sein Vater als Wache auf Hinterkaifeck eingeteilt waren, lässt sich den Akten nicht mit Gewissheit entnehmen.
4 Fragen/Bemerkungen
5 Quellenangaben
- Aussage des Johann Schlittenbauer vom 17.12.1951.
- Aussage der Maria Kreitmeier vom 17.12.1951.
- Einwohnerverzeichnis Gröbern von 1932.
- Kompaniebuch.