Personen: Reisländer Simon

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

1 Allgemeines

1.1 Name

Reisländer Simon
(Schreibweise im Protokoll: Reißländer)

1.2 Geboren

08.03.1896 in Adelshausen

1.3 Gestorben

keine Angaben

1.4 Eltern

Johann und Therese geb. Schalk

1.5 Geschwister

Johann Reisländer

1.6 Verheiratet mit

ledig

1.7 Kinder

keine Angaben

2 Leben/Beruf

Landwirt und Metzger

2.1 Wohnort(e)

Adelshausen
Westerbach

2.2 Schule und Ausbildung

keine Angaben

2.3 Ehe/Familie

ledig

2.4 Kriegsdienst

(in Bearbeitung)

Wichtige Einträge in den Kriegsstammrollen (Quelle: Ancestry)
Dienstgrad Pionier
Vor- und Zunamen Simon Reisländer
Religion katholisch
Ort/ Datum der Geburt Adelshausen/ 08.03.1896
Lebensstellung/ Wohnort Landwirt/ Westerbach
Vor- und Familiennamen d. Ehegattin
Zahl der Kinder
Familienstand
---
---
ledig
Vor- und Familiennamen d. Eltern
Wohnort
Stellung
Johann und Therese, geb. Schalk
Westerbach
Ökonom
Gestalt/ Besondere Kennzeichen Größe: 1,58m

Gestalt: kräftig
Kinn: gewöhnlich
Nase: gewöhnlich
Mund: gewöhnlich
Haar: blond
Bart: keine Angaben
Besondere Kennzeichen: keine Angaben

Truppenteil 3. Pionier-Ersatz-Bataillon Rekrutendepot

3. Train-Abteilung 4.Eskorte
3. Pionier-Ersatz-Bataillon 4. Kompanie

Dienstverhältnisse 12.01.1916-28.03.1916: 3. Pionier-Ersatz-Bataillon Rekrutendepot

29.03.1916-31.03.1916: 3. Pionier-Ersatz-Bataillon 4. Kompanie
(wird fortgesetzt)

Orden/ Auszeichnungen keine Angaben
Gefechte/Leistungen keine Angaben
Führung
Strafen
sehr gut
1 Strafbuch 38
Bemerkungen militärisch nicht ausgebildet

Für Simon Reisländer finden sich momentan 3 Aktenvermerke, die seinen Kriegsdienst dokumentieren. In obiger Tabelle sind die wichtigsten Informationen über ihn zusammengetragen.

3 Verbindung zum Mordfall Hinterkaifeck

Simon Reisländer will auf dem Heimweg nach Westerbach, am 1. April 1922 gegen 3.00 Uhr, zwei verdächtige Personen am Waldrand gesehen haben.

4 Fragen/Bemerkungen

5 Quellenangaben