Zeitungsartikel: 1929-02-11 Ingolstädter Volksblatt

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki

Version vom 7. Mai 2022, 20:49 Uhr von Jaska (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeitungen.jpg

1 Detailinformationen

1.1 Datum

11. Februar1929

1.2 Ort

1.3 Art des Dokumentes

Zeitungsbericht

1.4 Verfasser

Ingolstädter Volksblatt

1.5 Verfasst für

1.6 Verfügbar

Zeitungsarchiv

2 Inhalt

Der Raubmord in Kaifeck. Am 4. April werden es 7 Jahre, daß in der Einöde Kaifeck, Gemeinde Wangen, Bezirksamt Schrobenhausen jener grauenvolle Raubmord verübt wurde, dem die Besitzerin des Hofes, deren Eltern, zwei Kinder im Alter von acht und drei Jahren und die Dienstmagd zum Opfer fielen. Alle wurden mit einem Kreuzpickel erschlagen. Der Täter, oder waren es mehrere (?), ist bis heute nicht ermittelt. Immer noch wird nach einem Bäcker Josef Bärtl aus Geißenfeld gefandet, einem leicht Kriegsbeschädigten, der beim Versorgungsamt Ingolstadt niemals seine Rente abgeholt hat und sich zu der Zeit in der Gegend herumgetrieben haben soll. Die Stätte, die so viel Blut getrunken hat, wurde niedergerissen, und der heutige Besitzer führt seinen Pflug darüber hinweg. Nur eine Gedenktafel meldet von der grauenvollen Untat, der 6 Menschenleben zum Opfer fielen.

3 Offene Fragen/Bemerkungen