Zeitungsartikel: 1930-04-09 Fürstenfeldbrucker Zeitung

Aus Das Hinterkaifeck-Wiki

Version vom 7. Mai 2022, 20:54 Uhr von Jaska (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeitungen.jpg

1 Detailinformationen

1.1 Datum

09. April 1930

1.2 Ort

1.3 Art des Dokumentes

Zeitungsbericht

1.4 Verfasser

Fürstenfeldbrucker Zeitung

1.5 Verfasst für

1.6 Verfügbar

Zeitungsarchiv

2 Inhalt

Der Rsechsfache Mord in Hinterkaifeck


Am 4. April jährte sich zum achten Male die Entdeckung der graußigen Bluttaat von Hinterkaifeck. In einer der ersten Aprilnächte des Jahres 1922 war die Besitzerin der Einöde Hinterkaifeck samt ihren Eltern, ihren beiden kleinen Kindern und der Magd erschlagen worden. Das Verbrechen ist noch immer in geheimnisvolles Dunkel gehüllt. Das Haus, in dem die Tat geschah, ist abgebrochen und nur der Grabstein auf dem Friedhofe in Waidhofen und eine blutbespritzte Hacke, die man im Hause gefunden hatte, erinnern an ein Verbrechen, das zu den blutigsten und grausamsten der letzten Jahrzehnte gehörte.

3 Offene Fragen/Bemerkungen