Skip to content

Hinterkaifeck

  • Informationen
    • In aller Kürze…
    • Die Opfer
    • Der Tatort
    • Die Tatortfotos
    • Die Akten
      • Akten im Staatsarchiv München
        • Reader München 1
        • Reader München 2
        • Reader München 3
        • Reader München 4
        • Reader München 5
        • Reader München 6
      • Akten im Staatsarchiv Augsburg
        • Reader Augsburg 1
        • Reader Augsburg 2
        • Reader Augsburg 3
        • Reader Augsburg 4
        • Reader Augsburg 5
        • Reader Augsburg 6
    • Die Chronologie
    • Veranstaltungen
    • In den Medien…
  • Das Wiki
  • Das Forum
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
© Headerfoto: Andrew Chattaway
2. Dezember 2018

Fiel Karl Gabriel im Krieg?

Fiel Karl Gabriel im Krieg?

Erstellt am20. August 2018
Last Updated On2. Dezember 2018
durchnt
Sie sind hier:
  • Basiswissen
  • Vorgeschichte
  • Fiel Karl Gabriel im Krieg?
< Zurück

Schon im April 1922 stellte die Polizei Ermittlungen zum Tod Karl Gabriels an. Man wollte ausschliessen, dass dieser doch zurückgekehrt war und den Sechsfachmord begangen hatte.

Ausgehend von der Sterbeanzeige im Schrobenhausener Wochenblatt vom 29. Dezember 1914 wurde das Zentralnachweisamt für Kriegsverluste und Kriegsgräber angefragt, das am 02. Mai 1922 die Beerdigung Karl Gabriels auf einem französischen Soldatenfriedhof bestätigte.

Mehrere Kriegskameraden bezeugten den Tod Karl Gabriels.

Weiter Gab es wirklich Inzest auf Hinterkaifeck?
Inhaltsverzeichnis

Post navigation

Previous Post:

Wie war der Hof aufgebaut?

Next Post:

Wer war der Vater der kleinen Cilli?

Impressum Datenschutz

©2023 Hinterkaifeck - Powered by Simpleasy