Skip to content

Hinterkaifeck

  • Informationen
    • In aller Kürze…
    • Die Opfer
    • Der Tatort
    • Die Tatortfotos
    • Die Akten
      • Akten im Staatsarchiv München
        • Reader München 1
        • Reader München 2
        • Reader München 3
        • Reader München 4
        • Reader München 5
        • Reader München 6
      • Akten im Staatsarchiv Augsburg
        • Reader Augsburg 1
        • Reader Augsburg 2
        • Reader Augsburg 3
        • Reader Augsburg 4
        • Reader Augsburg 5
        • Reader Augsburg 6
    • Die Chronologie
    • Veranstaltungen
    • In den Medien…
  • Das Wiki
  • Das Forum
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
© Headerfoto: Andrew Chattaway
3. August 2018

Wo lag Hinterkaifeck?

Wo lag Hinterkaifeck?

Erstellt am3. August 2018
Last Updated On3. August 2018
durchnt
Sie sind hier:
  • Basiswissen
  • Grundsätzliches
  • Wo lag Hinterkaifeck?
< Zurück

Etwa 500m westlich der damaligen Ortsgrenzen von Gröbern, Bayern, lag der Hof Hinterkaifeck. Er wurde 1923 abgerissen und heute befinden sich an der ehemaligen Hofstelle Felder.
Gröbern war 1922 ein Ortsteil von Wangen, heute ist es Waidhofen zugehörig.
Waidhofen war der nächste Ort und gehört heute zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Die Position des Hofes kann gut eingegrenzt werden. Mehr Informationen hierzu gibt es im Wiki.

Zurück Wie war der Hof aufgebaut?
Inhaltsverzeichnis

Post navigation

Next Post:

Gab es wirklich schon vor der Tat komische Vorfälle?

Impressum Datenschutz

©2023 Hinterkaifeck - Powered by Simpleasy