Skip to content

Hinterkaifeck

  • Informationen
    • In aller Kürze…
    • Die Opfer
    • Der Tatort
    • Die Tatortfotos
    • Die Akten
      • Akten im Staatsarchiv München
        • Reader München 1
        • Reader München 2
        • Reader München 3
        • Reader München 4
        • Reader München 5
        • Reader München 6
      • Akten im Staatsarchiv Augsburg
        • Reader Augsburg 1
        • Reader Augsburg 2
        • Reader Augsburg 3
        • Reader Augsburg 4
        • Reader Augsburg 5
        • Reader Augsburg 6
    • Die Chronologie
    • Veranstaltungen
    • In den Medien…
  • Das Wiki
  • Das Forum
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
© Headerfoto: Andrew Chattaway

Kategorie: Grundsätzliches

6. Dezember 2022

War der kleine Josef normal entwickelt?

Wenn man über den Inzest auf Hinterkaifeck nachdenkt und die auffälligen Vorgänge rund um die Vaterschaftsanerkennung durch Lorenz Schlittenbauer, dann taucht häufig die Frage auf, ob der Josef nicht ein Inzestkind gewesen sein kann. Damit einhergehend sind umgehend Fragen zum Entwicklungsstand des 2,5-Jährigen verbunden. Es ist aus heutiger Sicht erstaunlich, dass zu dem Kind eigentlich …

Continue Reading
24. August 2018

Warum dauerte es 4 Tage bis zur Entdeckung der Tat?

Die Tat geschah irgendwann am Abend des 31. März 1922, einem Freitag. Bis zur Entdeckung der Tat sollte es bis zum Dienstag Nachmittag dauern, obwohl einige Anzeichen schon früh dafür sprachen, dass etwas nicht in Ordnung war. Über die Gründe, warum die Fäden nicht zusammenliefen, kann man natürlich nur spekulieren. Ein Grund mag die (soziale) …

Continue Reading
20. August 2018

Könnte eine DNA-Analyse heute noch den Fall klären?

Auch wenn wir wissen, dass der Mordfall von Hinterkaifeck verjährt ist (siehe Frage & Antwort I), so wird die Frage nach einer kriminalistischen Klärung per DNA oft gestellt. Unsere Antwort fällt hier ernüchternd aus: nein. Warum lest Ihr im folgenden: Welche Fragen wären offen? Da das verwandtschaftliche Verhältnis zwischen Viktoria und ihrer Mutter feststeht und …

Continue Reading
16. August 2018

Wie war der Hof aufgebaut?

Der Hof Hinterkaifeck bestand in der Hauptsache aus einem Haupt- und einem Wirtschaftsgebäude, die aneinander gebaut waren. Ein südlich gegenüber des Innenhofes stehende Schuppen ist auf einem der Tatortfotos zu sehen. Es gab 3 Tatorte: im Stadel, wo vier der sechs Leichen gefunden wurden, im Wohnbereich in der Magdkammer und im dortigen Schlafzimmer.

Continue Reading
3. August 2018

Wo lag Hinterkaifeck?

Etwa 500m westlich der damaligen Ortsgrenzen von Gröbern, Bayern, lag der Hof Hinterkaifeck. Er wurde 1923 abgerissen und heute befinden sich an der ehemaligen Hofstelle Felder. Gröbern war 1922 ein Ortsteil von Wangen, heute ist es Waidhofen zugehörig. Waidhofen war der nächste Ort und gehört heute zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die Position des Hofes kann gut …

Continue Reading

Impressum Datenschutz

©2023 Hinterkaifeck - Powered by Simpleasy