Skip to content

Hinterkaifeck

  • Informationen
    • In aller Kürze…
    • Die Opfer
    • Der Tatort
    • Die Tatortfotos
    • Die Akten
      • Akten im Staatsarchiv München
        • Reader München 1
        • Reader München 2
        • Reader München 3
        • Reader München 4
        • Reader München 5
        • Reader München 6
      • Akten im Staatsarchiv Augsburg
        • Reader Augsburg 1
        • Reader Augsburg 2
        • Reader Augsburg 3
        • Reader Augsburg 4
        • Reader Augsburg 5
        • Reader Augsburg 6
    • Die Chronologie
    • Veranstaltungen
    • In den Medien…
  • Das Wiki
  • Das Forum
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
© Headerfoto: Andrew Chattaway
7. August 2018

Wann geschah die Tat?

Wann geschah die Tat?

Erstellt am7. August 2018
Last Updated On7. August 2018
durchnt
Sie sind hier:
  • Basiswissen
  • Ermittlungen
  • Wann geschah die Tat?
< Zurück

Die Leichen wurden am 04. April 1922 am späten Nachmittag von 3 Nachbarn aus Gröbern entdeckt.
In der Rekonstruktion der Ereignisse kamen die Ermittler zu dem Schluss, dass die Tat schon in der Nacht vom 31. März auf  den 01. April 1922 geschehen sein musste.
Berücksichtigt dabei wurden unter anderem die letzten Begegnungen mit den Opfern, Beobachtungen von Nachbarn und Händlern, der Bekleidungszustand der Opfer und der Zustand der Küche. Viele weitere Indizien sind im obigen Link oder aber auch in der ausführlichen Tatortbeschreibung  zu finden.

 

Zurück Hatten die Bewohner keine Waffen zur Verfügung?
Weiter Was war die Tatwaffe?
Inhaltsverzeichnis

Post navigation

Previous Post:

Gab es wirklich schon vor der Tat komische Vorfälle?

Next Post:

Wie wurden die Opfer ermordet?

Impressum Datenschutz

©2023 Hinterkaifeck - Powered by Simpleasy