Skip to content

Hinterkaifeck

  • Informationen
    • In aller Kürze…
    • Die Opfer
    • Der Tatort
    • Die Tatortfotos
    • Die Akten
      • Akten im Staatsarchiv München
        • Reader München 1
        • Reader München 2
        • Reader München 3
        • Reader München 4
        • Reader München 5
        • Reader München 6
      • Akten im Staatsarchiv Augsburg
        • Reader Augsburg 1
        • Reader Augsburg 2
        • Reader Augsburg 3
        • Reader Augsburg 4
        • Reader Augsburg 5
        • Reader Augsburg 6
    • Die Chronologie
    • Veranstaltungen
    • In den Medien…
  • Das Wiki
  • Das Forum
  • Das Gästebuch
  • Kontakt
© Headerfoto: Andrew Chattaway

Kategorie: Ermittlungen

27. August 2018

Was war die Tatwaffe?

Zunächst wurde keine Tatwaffe gefunden. Einige merkwürdige Verletzungen gaben den Gerichtsmedizinern Rätsel auf. Wie es damals bei ungeklärter Mordwaffe nicht unüblich war wurde den Opfern die Köpfe abgenommen. So erhielt man sich die Möglichkeit, auch im Nachhinein eine Zuordnung zur Tatwaffe machen zu können und dadurch vielleicht einen Täter zu überführen. Zwischen April 1922 und …

Continue Reading
21. August 2018

Hatten die Bewohner keine Waffen zur Verfügung?

Tatsächlich wurde von den Ermittlern 1922 am Tatort keine (Schuss-)Waffe aufgefunden. Im Verzeichnis der aufgefundenen Dinge ist keine Schusswaffe aufgeführt. Dass die Bewohner zum Zeitpunkt des Angriffes nicht bewaffnet waren lässt sich noch aus weiteren Indizien folgern: als am Tag vor der Tat Einbruchsspuren zu finden waren bot Lorenz Schlittenbauer dem Andreas Gruber einen Revolver …

Continue Reading
7. August 2018

Wie wurden die Opfer ermordet?

Alle sechs Opfer wiesen schwere Kopfverletzungen auf. Die meisten der Verletzungen waren auf der rechten Schädelseite zu finden. Über die Art der Verletzungen gibt es unterschiedliche Ausführungen und leider ist kein Obduktionsbericht erhalten. So wird in den noch verbliebenen Akten von einer Verletzung in „Dreiangelform“ gesprochen, von „zerfetztem Fleisch“, von einer „zertrümmerten Schädeldecke“, von „sternförmigen …

Continue Reading
7. August 2018

Wann geschah die Tat?

Die Leichen wurden am 04. April 1922 am späten Nachmittag von 3 Nachbarn aus Gröbern entdeckt. In der Rekonstruktion der Ereignisse kamen die Ermittler zu dem Schluss, dass die Tat schon in der Nacht vom 31. März auf  den 01. April 1922 geschehen sein musste. Berücksichtigt dabei wurden unter anderem die letzten Begegnungen mit den …

Continue Reading

Impressum Datenschutz

©2023 Hinterkaifeck - Powered by Simpleasy